Aktuelles

Adventslieder-Singen im Hof

Samstag, 14.12.2024, 17.30 Uhr

Im Hof des Hauses Burggarten singen wir gemeinsam mit Besuchern des Weihnachtsmarktes bekannte und auch fast schon bekannte Lieder der Weihnachtszeit. Dazu gibt es Glühwein, und – erstmals in diesem Jahr: Die Texte erscheinen auf der Wehrmauer, so dass wirklich JEDE und JEDER mitsingen kann.

Ein internes Warmsingen findet schon ab 16 Uhr im Großen Saal mit unserem Mitglied, der Chorleiterin Sylva Bouchard-Beier, statt.
Anmeldungen zum Warmsingen: sylva.bouchard-beier@gmx.de

Herbstveranstaltungen 2024

Auch im Spätsommer und Herbst 2024 hatten wir Höhepunkte im Haus:
TamTam, das Familien-Musikfest der Ikum Ingelheim
Spiel-Salon. Die Mitglieder der ehem. Casino-Gesellschaft spielen Spiele-Klassiker.
Rotweinfest mit der Winzerfamilie Hamm
F!F – Freunde Ingelheimer Filmkultur e.V.
Lichtblicke Ober-Ingelheim

236. Geburtstag von Dr. Martin Mohr

Donnerstag, 06. Juni 2024, 18:00 Uhr

Bereits im vergangenen Jahr konnten wir mit vielen Mitgliedern und Gästen den Geburtstag des bedeutendsten und bekanntesten Gründungsmitglieds der Casino-Gesellschaft Ober-Ingelheim, heute Verein Haus Burggarten, Dr. Martin Mohr (1788 -1865) feiern. Dies werden wir auch in diesem Jahr, mit einem lebendigen Vortrag über Ingelheim und Dr. Martin Mohr und den dornigen Weg zur Demokratie. Gesprochen mit verteilten Rollen unter Leitung von Frau Dr. Barbara Timm. Nur für Mitglieder und Freunde, mit Anmeldung.

Zusammen mit anderen Pionieren und Vordenkern formulierte Mohr als Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (1848 – 1849) in der Frankfurter Paulskirche das Verständnis eines liberal-parlamentarischen Modells für das damals entstehende Deutsche Reich, den Vorläufer des deutschen Nationalstaates. Die Frankfurter Nationalversammlung verabschiedete am 28. März 1849 die „Verfassung des Deutschen Reiches“, deren Grundgedanken bis heute in unserem Grundgesetz fortleben.

Innerhalb der damals geschlossenen Vereinsmauern wurden sicher viele hitzige Diskussionen über revolutionäre Gedanken geführt. Heute hat sich der Verein geöffnet und ist seit diesem Jahr als gemeinnützig anerkannt. Die Mauern sind nicht mehr verschlossen. Vielmehr ist der Verein heute in seinem Selbstverständnis ein Treffpunkt für alle, deren Gedanken frei sind und die auch für diese einstehen. Am 06. 06. 2023 wurde der Verein als „Ort der Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung stellt den Verein Haus Burggarten, damals Casino-Gesellschaft Ober-Ingelheim, in eine Reihe mit dem Brandenburger Tor, der Dresdner Frauenkirche oder auch dem Hambacher Schloss.
Wir feiern nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die Ideen, für die er stand und die bis heute für unsere offene und freie Gesellschaft unverzichtbar sind. Heute wahrscheinlich mehr, als wir uns alle eingestehen.

Sommerfest

Für alle Mitglieder und Freunde – das Sommerfest in Haus Burggarten.
Am Samstag, dem 20. Juli 2024

Wir kommen zusammen zum geselligen Austausch und erleben den Park und das Vereinsleben von seiner schönsten Seite. Mit kulturellen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Anmeldung: info@haus-burggarten.info

„Spiel-Salon“

Am 13.9.2024

Neben dem Kegeln und Einladungen zu kulturellen Salons und Lesezirkeln war das Spiel eine beliebte Betätigung bei geselligen Zusammenkünften in der historischen Casino Gesellschaft (heute Haus Burggarten e.V.). Was spielte man damals? Was spielen wir heute?
Die Mitglieder und Freunde des Haus Burggartens sind herzlich eingeladen, zum Besuch des etwas anderen Spielsalons – mit kulturellen und historischen Interventionen.
Nur mit Anmeldung.

Auf in die Salonsaison!

So., 7. April um 16 Uhr im Haus Burggarten

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
wir möchten an den Erfolg unseres Teesalons anknüpfen und Seele und Geist wieder bei Tee, Gebäck und Sandwiches verwöhnen. Daneben gibt es natürlich auch wieder Wort und Musik für den Geist. Und: eine kleine Überraschung wurde zutage gefördert. Ihr dürft gespannt sein auf:
Teatime! – Auf in die Salonsaison!
Anmeldung bitte bis Mi., 3. April unter info@haus-burggarten.info
Wir freuen uns sehr auf das Zusammensein und gute Gespräche.

Mitarbeiter/-in gesucht

Der Verein Haus Burggarten e.V. Ingelheim sucht eine gute Seele des Hauses:
Eine Hausdame (m./w./d.) mit hauswirtschaftlichem Talent und Fleiß, seriös und freundlich, zuverlässig und vertrauenswürdig. Handwerkliches Können oder Kochkünste wären vorteilhaft, sind aber nicht Voraussetzung.
Wir bieten einen Arbeitsvertrag mit Werkdienstwohnung, ca. 90qm im ruhigen historischen Vereinshaus mit parkähnlichem Garten.
Bewerbungen bitte an: info@haus-burggarten.info
oder postalisch in den Briefkasten:
An der Burgkirche 13

Lichtblicke im November: „Salon Surprise“

Samstag, 04.11.2023 und Sonntag 05.11.2023 ab 15:00 Uhr

Wir öffnen für Sie exklusiv unser historisches, gemütliches Vereinshaus.
Ausstellung „Auf den Spuren der frühen Demokratischen Ideen der Casinogesellschaft“ (heute Verein Haus Burggarten) und geselliger Austausch, gemäß unserer Vereinssatzung. Seien Sie eine Stunde bei uns zu Gast. Wir reichen Tee, Kaffee und kleine Köstlichkeiten, auch zum mitnehmen.
Öffnung des Salons Surprise zu jeder vollen Stunde, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 Uhr

Führungen (Haus Burggarten, An der Burgkirche 13, Ober-Ingelheim):
Kinder-Erlebnis-Führung:
Wir suchen das verlorene Schwert des Hans von Ingelheim

Sonntag, 05.11.23, 15:30-17:00 Uhr, Kinder ab 7 Jahre
Kosten: 12€, Anmeldung unter: Fuehrung-Ingelheim@web.de

Erwachsenen Führung:
Revolutionäre Ideen und demokratische Spuren in Ober-Ingelheim.

Sonntag, 05.11.23 um 15:30 Uhr
Kosten 5€ pro Person zahlbar vor Ort.
Anmeldung erbeten: irene.ahl54@gmail.com

Erhebt die Stimmen! Gemeinsames Adventslieder-Singen

Sonntag, 10.12.2023, ab 16 Uhr

Eingeladen ist jeder, der gerne singt oder auch einfach nur mal trällert. So entsteht wieder ein Chor ad hoc. Angeleitet werden wir von unserem Mitglied, der charmanten Chorleiterin und Sängerin Sylva Bouchard-Baier. Nach kurzer, aber intensiven Probe werden wir gegen 17.30 Uhr im Hof des Hauses Burggarten für und mit Besuchern des Weihnachtsmarktes für ein Viertelstündchen singen.

Erhebt die Stimmen! Lieder zum Wein.

Sonntag, 17.09.2023, ab 16 Uhr:
Wir singen Lieder zum Wein und werden wieder zum „Chor ad hoc“.

Die Trauben hängen groß und rund an den Reben, das Rotweinfest befindet sich auf Sichtweite – und so stimmen wir uns ein: unser Mitglied Sylva Bouchard-Beier schafft es, mit neuen und alten Weinliedern eine fröhliche Feier-Stimmung zu verbreiten – ob mit Wein oder ohne.
Eingeladen ist jeder, der gerne singt oder auch einfach nur mal trällert.